Wozu wir einladen:
Eine mutige Auseinandersetzung mit den wesentlichen Aspekten deines Lebens
Die Beschäftigung mit dem Tod bringt uns unmittelbar zu den großen Themen des Lebens...Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Worin liegt der Sinn des Lebens? Sind wir jemandem Rechenschaft schuldig? Gibt es eine Instanz, die uns beobachtet? Gibt es Gesetzmäßigkeiten? Werden wir für gute Taten irgendwann belohnt für schlechte bestraft? Gibt es für mich heilsame und unheilsame Taten? Bin ich rein durch die Verkettung von Zufällen in diesem, meinem Leben gelandet? Gibt es eine Bestimmung? Schicksal? Was möchte ich noch erreichen? erfahren? erledigen?
Wie ist mein Gefühl zu meinem eigenen Tod, Krankheit, Schmerzen, Kontrollverlust, Abhängigkeit. Wie ist das bei den Menschen, die mir nahe sind?
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wiedergeburt? Gibt es Gott? Welche Rolle spielt er?
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wiedergeburt? Gibt es Gott? Welche Rolle spielt er?
Pinkatalstraße 10, 8243 Pinggau www.michaelihof.at

Wie wir arbeiten:
Unsere Arbeitsweise ist von dem Gedanken gleitet, dass wir unser gesamtes Potenzial und Wissen bereits in uns tragen. In diesem Sinne wird bei unserem Seminar kein Wissen vermittelt. Wir haben keine Anleitung, wie man gut oder richtig lebt. Wir wollen einen Rahmen bieten, um Dinge auszuprobieren, zu erleben, zu spüren … selbst zu erfahren. Wir freuen uns auf den Austausch miteinander: auf fröhliche, tragische, lustige und erstaunliche Lebensgeschichten. Auf Männer, die sich darauf freuen, ihre Kraft zu spüren und ihr Potenzial zu leben.
Individuelle Anreise
Sonntag 4. August 2019, Nachmittag bis 14.00
Abschluss
Samstag 10. August 2019, Vormittag
Kosten Seminar
Für das Seminar selbst fallen keine Kosten an. Wir organisieren das Seminar zum Selbstkostenpreis - dafür werden wir uns alle als Teilnehmer*innen um die anfallenden Aufgaben vor Ort gemeinsam kümmern. Wir drei bitten euch daher auch die anstrengenden Begleiterscheinungen einer Organisation möglichst gering zu halten. Dazu gehört z.B. dem Geld, der Pünktlichkeit nachlaufen … Wir machen die Organisation sehr gerne und freuen uns über tatkräftige Unterstützung.
Kosten Unterkunft und Verpflegung
Vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten von Zelt über Bauhütte bis Jurte. Kosten sind ein Ermessensbeitrag zwischen 10€ und 30€/Tag, siehe www.michaelihof.at
Verpflegung ca. 150€ für Frühstück-/Mittag- und Abendessen auf Basis von Selbsteinkauf, Zubereitungsunterstützung und Mithilfe beim Abwasch
Anmeldung und Organisation
Marcus Bernhardt (Systemischer Aufsteller)
Tel: +43 664 1324345,
bernhardt@anigma.at

Wir bieten den Rahmen für die Selbsterfahrung durch:
- Meditation und Tanz
- Trommeln und Räuchern
- Geschichten erzählen am Lagerfeuer
- Heilungsrituale
- Redestabrunden
- Nachtwanderung
- Medizinwalk (ein Tag alleine fastend in der Natur)
- Systemische Strukturaufstellung
- Aktivitäten am Michaelihof
- Ausflüge in die Umgebung
Marcus Bernhardt, Systemischer Aufsteller
Nach dem Wirtschaftsstudium an der WU seit 20 Jahren Unternehmer, im Bereich Filmproduktion (Anigma Film). Jahrelange Erfahrung im Familienstellen, Schauspielerfahrung, Meditation. Besonders inspiriert durch die Arbeit von Dinesh Jukoff, Steffen Svendsen, Joe Dispenza, Wim Hof und viele mehr.
